diff --git a/site.conf b/site.conf
index eb0262738043dbbfb284b7c2f9f45fa681b7c06b..a783ca3d9f1d26a5699aee7f9a54ef4611a95d79 100644
--- a/site.conf
+++ b/site.conf
@@ -123,11 +123,11 @@ Freifunk-Knoten in seiner Nähe zu verbinden.
 <h2>Und was jetzt?</h2>
 
 Weitere Informationen zur Freifunk-Community findest du auf den Webseiten von
-<a href="http://stuttgart.freifunk.net/">Freifunk Stuttgart</a> oder unter <a href="http://www.freifunk.net/">freifunk.net</a>.
+<a href="http://freifunk-suttgart.de/">Freifunk Stuttgart</a> oder unter <a href="http://www.freifunk.net/">freifunk.net</a>.
 
 <dl>
     <dt>Karte</dt>
-        <dd>Die Karten sind unter <a href="http://map.freifunk-stuttgart.de/">map.freifunk-stuttgart.de</a> erreichbar.</dd>
+        <dd>Die Karten sind unter <a href="http://gluongw.selfhosted.de/map/map.html/">gluongw.selfhosted.de/map/map.html</a> erreichbar.</dd>
 
     <dt>Next Node</dt>
         <dd>Den Router mit dem man momentan verbunden ist, kann man immer unter der sogenannten Next Node Adresse erreichen. Diese ist für jeden Router gleich:</dd>