diff --git a/site.conf b/site.conf index 617a1bcce3f2167cabf28ab128dd65f7bf71b6b7..18e1825cef0709deeaf285e60d45ba063b04f85f 100644 --- a/site.conf +++ b/site.conf @@ -106,7 +106,7 @@ config_mode = { msg_welcome = [[ Willkommen zum Einrichtungsassistenten für deinen neuen Freifunk-Knoten. -Fülle das folgende Formular deinen Vorstellung entsprechend aus und sende es ab. +Fülle das folgende Formular deinen Vorstellung entsprechend aus und sende es ab. Wenn Du Koordinaten für für die Eintragung auf der Karte benötigst, kannst Du unsere <a href="http://gluongw.selfhosted.de/map" target="_blank">Karte</a> verwenden. ]], msg_pubkey = [[ Dies ist der öffentliche Schlüssel deines Freifunk-Knotens. Erst nachdem er auf @@ -124,11 +124,11 @@ Freifunk-Knoten in seiner Nähe zu verbinden. <h2>Und was jetzt?</h2> Weitere Informationen zur Freifunk-Community findest du auf den Webseiten von -<a href="http://freifunk-suttgart.de/">Freifunk Stuttgart</a> oder unter <a href="http://www.freifunk.net/">freifunk.net</a>. +<a href="http://wiki.freifunk-suttgart.net/">Freifunk Stuttgart</a> oder unter <a href="http://www.freifunk.net/">freifunk.net</a>. <dl> <dt>Karte</dt> - <dd>Die Karten sind unter <a href="http://gluongw.selfhosted.de/map/map.html/">gluongw.selfhosted.de/map/map.html</a> erreichbar.</dd> + <dd>Die Karten sind unter <a href="http://gluongw.selfhosted.de/map/">gluongw.selfhosted.de/map</a> erreichbar.</dd> <dt>Next Node</dt> <dd>Den Router mit dem man momentan verbunden ist, kann man immer unter der sogenannten Next Node Adresse erreichen. Diese ist für jeden Router gleich:</dd>