From cff2b822c94dc2192f974939072d4899fba73d28 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Flip <philippe@pilarkto.net> Date: Sun, 17 Dec 2017 17:51:53 +0100 Subject: [PATCH] remove html codes --- i18n/de.po | 3 +-- 1 file changed, 1 insertion(+), 2 deletions(-) diff --git a/i18n/de.po b/i18n/de.po index 221e623..6e9952b 100644 --- a/i18n/de.po +++ b/i18n/de.po @@ -48,8 +48,7 @@ msgstr "" " <dt>Karte</dt> " " <dd>Die Karten sind unter <a href=\"http://karte.freifunk-stuttgart.de/\" target=\"_blank\">karte.freifunk-stuttgart.de</a> oder <a href=\"http://map.freifunk-stuttgart.de/\" target=\"_blank\">map.freifunk-stuttgart.de</a> erreichbar.</dd> " " <dt>Next Node</dt> " -" <dd>Den Router mit dem man momentan verbunden ist, kann man immer unter der sogenannten Next Node Adresse erreichen. Diese ist für jeden Router gleich:</dd> " -" <dd>• Stuttgart — <a href=\"http://[fd21:711::1]/\" target=\"_blank\">fd21:711::1</a></dd>" +" <dd>Den Router mit dem man momentan verbunden ist, kann man immer unter der sogenannten Next Node Adresse erreichen. Diese ist für jeden Router gleich: <a href=\"http://[fd21:711::1]/\" target=\"_blank\">fd21:711::1</a></dd>" " <dt>Nodealarm</dt> " " <dd>Unter <a href=\"https://nodealarm.freifunk-stuttgart.de/\" target=\"_blank\">nodealarm.freifunk-stuttgart.de</a> kannst du per E-Mail Benachrichtigen lassen, sollte dein Router mal offline sein.</dd> " "</dl> " -- GitLab